Außerdem hatte ich die Burda 1/2017 als Lektüre für die Bahnfahrt dabei. Kleid 112 daraus fand ich irgendwie toll, war mir aber nicht sicher, ob das so richtig meins wäre.
Aber jetzt hatte ich diesen Stoff in der Hand und überlegte weiter. Letzte Überzeugungsarbeit leistete Luzie. Von ihr war der Stoff und sie kann außerdem wunderbar beraten. Meinem cleanen, kurzhaarigen Erscheinungsbild könne ich ruhig ein paar Rüschen entgegensetzen. Eigentlich sind es ja Volants, aber ich finde "Volant-Kleid" klingt so ein bisschen hochnäsig. Also schnitt ich, nachdem ich meine 1,5 anderen Projekte beendet hatte, auf dem Jugendherbergsfußboden zu und nähte so schnell ich konnte, denn ich wusste, wenn ich erstmal wieder zu Hause bin, geht es nicht weiter. So war es dann auch. Ich war fast fertig, es fehlten nur die Belege und Säume, aber ich konnte schon erkennen, das wird toll! Nach einigen Wochen habe ich es endlich beenden können und tadaa, da ist es. Und ich mag es sehr!
![]() |
Die Schuhe trug ich nur auf dem Weg zur Arbeit (holpriges Altstadt-Kopfsteinpflaster)! Wie kann man sich eigentlich selbst von hinten fotografieren, ohne das Kleid in Falten zu legen? |
Der Stoff fällt schon fast etwas zu schwer für den Schnitt, aber ich finde, das geht gerade noch so. Die Rüschen wollte ich zuerst rollsäumen, aber das wurde ganz steif, so als hätte ich einen Draht mit eingenäht. Also habe ich mit einer schmalen Overlocknaht versäubert. Man sollte auf jeden Fall keinen Stoff verwenden, bei dem man die Rüschen nach jeder Wäsche bügeln muss, ich glaube, da wird man wahnsinnig.
Die Ärmel sind zum Saum hin ausgestellt, das mag ich eigentlich gar nicht und wollte sie gerade machen. Zum Glück habe ich das vorher getestet. Dabei litten sowohl Bewegungsfreiheit als auch Eleganz und ich ich beschloss, die ausgestellte Form zu lassen.
Vielen Dank an Luzie für Stoff und Beratung! Solche spontanen, ungeplanten Aktionen sind manchmal die besten. Übrigens, wenn ich von oben gucke, sehe ich das:
Da muss ich dann ganz schnell in den Spiegel gucken um mir nochmal zu bestätigen, dass das nur eine Frage der Perspektive ist :-)
Ich kann mir das Kleid übrigens auch sehr gut ohne die Rüschen vorstellen, also nur mit den Y-förmigen Teilungsnähten.
So und nun ab zum MeMadeMittwoch, heute zum Weltfrauentag mit Nina in einem tollen Kleid (ich bin besonders neidisch auf den Stoff) und mit Pussy Hat.
Dein Kleid sieht ganz grossartig aus!
AntwortenLöschenliebe grúße Anja
Sehr edel und überhaupt nicht rüschig, weil die gesamte Optik eher lässig-elegant wirkt. Die Farbe steht Dir toll. Der Stoff, der Schnitt und Du - ihr habt Euch einfach gefunden. LG Ina
AntwortenLöschenWie schön, dass der Stoff zu Dir gesprochen hat (mit mir wollte er ja irgendwie nicht...).
AntwortenLöschenIch bin sehr begeistert von dem Kleid. Das steht Dir wirklich genauso gut, wie ich mir das vorgestellt habe.
Liebe Grüße und vielen Dank für die lieben Worte,
Luzie
Sehr schönes Kleid für dich!
AntwortenLöschenLG Susanne
Sehr chic. Wie schön, dass du sowas tolles aus dem Stoff gezaubert hast.
AntwortenLöschenLG Astrid
Beinah hätte ich geschrieben, was für Rüschen *lach* Dann habe ich doch die Bilder in groß angesehen und die Rüschen entdeckt.
AntwortenLöschenTolles Kleid. Einwenig untypisch für dich, aber es passt trotzdem perfekt zu dir.
Lg Anja
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenBei dem Kleid in der Burda hatte ich ähnliche Gedanken wie du. Gut, daß du es gewagt hast: das Kleid steht dir super, gerade aus diesem Stoff!
AntwortenLöschenLG
Marlene
Vielen Dank Ihr Lieben!
AntwortenLöschen